Background

I migrated my wordpress blog posts from wordpress to jekyll hosted on github successfully. This was a lot of manual work. I decided to use a subdomain for my jekyll site, but the wordpress site was hosted on the main domain www.feutl.com. I needed to figure out a way to redirect any p...

Immer wieder benötigt man die Ordnerstruktur und die darin abgelegten Dateien als einfachen Text. Entweder um die Liste der Inhalte per eMail weiterzuleiten oder sie als einfachen Text abzuspeichern. Windows bietet einem mehrere Möglichkeiten dies zu erreichen.

Tree Tool (cmd)

Aus der MS-Dos / W...

Moderne Browser bieten einem die Möglichkeit direkt in der Adressleiste Suchbegriffe einzugeben um damit seine bevorzugte Suchseite zu füttern. Man kann jedoch auch auf anderen Seiten direkt nach Informationen suchen. So liefert die Eingabe de.wikipedia.org phion (wichtig copy'n'paste funktioniert...

Mein Asus Transformer Prime (TF201) hat nun schon 4 Jahre auf dem Buckel. Das Teil war, leider, von Anfang an ein K(r)ampf. Asus hat auf ganzer Linie versagt, nicht nur auf Software Seite sondern vor allem beim Hardware Design. Kein Wunder, dass danach sofort der TF201 durch den TF700 / TF300 erse...

Immer wieder kommen Besucher vorbei um 2 Posts aus 2011 anzusehen. Anscheinend dürften die Probleme noch nicht ganz behoben sein oder auch immer wieder einmal auftreten. Im Speziellen handelt es sich um die Handhabung von OVA und OVF Dateien.

Originally distributed by the Mozilla Foundation under a MPL/GPL/LGPL tri-license.[/caption] Wer noch von der alten Schule ist und RSS Reader verwendet kennt Feedly bestimmt. Er ist neben vielen anderen guten RSS Readern ein direkter Nachfolger des eingestellten Google Reader.

Das hinzufügen v...

Anknüpfend an den Post Automatisch, zentriertes Zuschneiden des Featured Image bei WordPress gibt es natürlich auch die Möglichkeit das Featured Image in WordPress per CSS zu verstecken. Für das Theme Twenty Sixteen geht das mit folgender CSS zeile

.post-thumbnail { display:none; }

Für die a...

Was ist DDNS?

Dynamisches DNS oder DDNS ist eine Technik, um Domains im Domain Name System (DNS) dynamisch zu aktualisieren. Der Zweck ist, dass ein Computer (bspw. ein PC oder ein Router) nach dem Wechsel seiner IP-Adresse automatisch und schnell den dazugehörigen Domaineintrag ändert. So ist d...

Vor einigen Wochen wurde pfSense 2.3 veröffentlicht. Neben vielen Features und Änderungen an der Distribution war die bedeutendste ein neues Web-Interface. Darauf fühl ich mich wohl, damit kann ich arbeiten, schließlich konfiguriert das Auge mit ;) Für jene die nicht wissen was pfSense ist, hier...

Unter Windows 10 wollte ich ein paar Settings anpassen, konnte ich aber nicht da folgende Meldung "Some settings are managed by your organization" mich davon abhielt. Ganz konnte ich es jedoch nicht verstehen, schließlich bin ich auf meinem privaten Rechner meine eigene Organization oder? Administra...